Kita Auenzwerge im Mai

Im Mai stand Mutter- und Vatertag vor der Tür und die großen und kleinen Auenzwerge gestalteten Geschenke für ihre Familien.
In der Kinderkrippe machten die Kinder Blumensamenbomben, je eine für Mama und eine für Papa. Nach anfänglicher Skepsis, die Hände in die feuchte Erde zu stecken, machte es allen Krippenkindern viel Spaß. Die Erde wurde ausgiebig befühlt, an ihr gerochen und versucht Kugeln daraus zu formen. Gar nicht so einfach!

Damit die Samenbomben besser zusammenhalten, wurde Zeitungspapier in kleine Schnipsel gerissen und unter die Erde (welche die Kinder zuvor schon mit dem Blumensamen vermengt haben) geknetet. Dann wurden die Kugeln zum Aushärten in Eierkartons gelegt. Fasziniert stellten die Kleinsten der Auenzwerge einen Tag später fest, dass diese ganz hart geworden sind. Jetzt ging es ans Verpacken: Liebevoll gestalten die Kinder kleine Papiertütchen, in welche sie die Geschenke bis zum Mutter- bzw. Vatertag verstecken konnten.



Auch die Kindergartenkinder bereiteten mit viel Freude ein Geschenk für Mama und Papa vor. Dieses Jahr gab es ein Familiengeschenk. Hierzu durften sie sich einen bunten Bilderrahmen aussuchen und ihn mit ihrem Handabdruck gestalten. Auch die Umschläge in die die Bilderrahmen verpackt werden sollten, wurden von den Kindern liebevoll für die Eltern gestaltet. Mit viel Freude und Begeisterung lernten die großen Auenzwerge auch ein Mutter – und Vatertagsgedicht. Voller Stolz konnte jeder das Gedicht ganz alleine aufsagen und seine Eltern damit überraschen. Die Kinder, die daheim und durch die Notbetreuung nicht im Kindergarten konnten, durften natürlich auch etwas für ihre Eltern anfertigen. Für sie gab es eine Mutter – Vatertagstüte zum Abholen am Kindergarten. Somit konnte zu Hause mit einer beigelegten Fotoanleitung, den dazu gehörigen Materialien und vielleicht ein wenig Hilfe auch ein toller Bilderrahmen gestaltet werden. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.