Tagesablauf Krippe Weidenberg
Wir gestalten den Tagesablauf so, dass auf der einen Seite immer wiederkehrende Strukturen den Kindern Orientierung und Sicherheit geben und andererseits Spielraum für individuelle Bedürfnisse bleibt. 
6:30 - 7:00 Uhr 
Gemeinsamer Frühdienst mit dem Kindergarten in der Roten Gruppe im Erdgeschoss 
7:00 - 7:30 Uhr 
Gemeinsamer Frühdienst der Kinderkrippe in einer Kinderkrippengruppe im Erdgeschoss 
7:30 Uhr 
Die Kinder gehen in ihre jeweilige Gruppe 
7:30 - ca. 11:15 Uhr 
Je nach individueller Gruppensituation findet in dieser Zeit statt:
- individuelle Bringzeit
- Freispielzeit
- Morgenkreis
- Gemeinsames Frühstück
- Verschiedene Aktivitäten und Angebote
- Gartenzeit 
11:15 - 12:00 Uhr 
Warmes und kaltes Mittagessen 
ab 12:00 Uhr 
Mittagsruhe – während die einen Kinder ins Bett gehen, spielen die anderen Kinder in den Gruppen 
bis ca. 14:30 Uhr 
Spielzeit in den Gruppen 
14:30 - 15:00 Uhr 
Brotzeit 
ab 15:00 Uhr 
Zeit zu spielen drinnen und draußen 
ab 15:30 Uhr 
Gemeinsamer Spätdienst mit dem Kindergarten in der Roten Gruppe im Erdgeschoss 
18:00 Uhr 
Kita geschlossen (im Moment 16:30 Uhr)
Tagesablauf Kiga Weidenberg
6:30 - 7:00 Uhr 
Gemeinsamer Frühdienst mit der Kinderkrippe in der Roten Gruppe im Erdgeschoss 
7:00 - 7:30 Uhr 
Gemeinsamer Frühdienst des Kindergartens in einer Kindergartengruppen im Obergeschoss. 
In dieser Zeit können die Kinder Spiele am Tisch spielen. 
7:30 Uhr 
Die Kinder gehen in ihre jeweilige Gruppe.
Sie spielen verschiedene Tischspiele / Puzzles, Lernspiele. 
Ab 8:30 Uhr 
Alle Kinder sind jetzt da. 
8:30 - 12:30 Uhr 
Die Freispielzeit beginnt, die Spielecken werden geöffnet. Die anderen Gruppen können besucht werden.
Je nach individueller Gruppensituation findet in dieser Zeit statt:
• Die Freispielzeit
• Gezielte Lernangebote mit der Gesamtgruppe oder in Teilgruppen
• Spielen im Garten
• Gruppenübergreifende Angebote und/oder Angebote in Kleingruppen
• Gemeinsames Frühstück 
12:30 - 13:00 Uhr 
Abholzeit 
12:30 Uhr - 13:30 Uhr 
Mittagessen für alle Kinder die länger als 13:00 Uhr gebucht haben. 
13:00 bis 14:30 Uhr 
Mittagsschlaf für einzelne Kinder 
13:30 bis 18:00 Uhr - Abholzeit je nach individueller Buchung
- Freispielzeit im Zimmer oder im Garten
- Bei Bedarf Möglichkeit zur Erledigung der Hausaufgaben 
15:00 - 15:30 Uhr 
Brotzeit 
17:00 - 18:00 Uhr 
Gemeinsamer Spätdienst mit der Kinderkrippe in der Roten Gruppe im Erdgeschoss 
18:00 Uhr 
Kita geschlossen
Leitbild

Die Kindertageseinrichtung Auenzwerge arbeitet unter dem Leitsatz:
„Begleitung im Abenteuer Leben!“
Lernen, leben und entwickeln unter einem Dach.
Wir begleiten die Kinder bei einem wichtigen Abschnitt ihres Lebens. Während dieser Zeit werden die Kinder in ihrer Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz gefördert und gestärkt. Diese Förderung wird so gestaltet, dass jedem Kind seine eigene Entwicklungszeit gelassen wird.
Schon vom ersten Tag an, lernen die Kinder, sich in einem großen Haus mit vielen Kindern und Erwachsenen zurechtzufinden. Die Kinder helfen sich gegenseitig und nehmen aufeinander Rücksicht. Das Team ist bestrebt, die Kinder darin bestmöglich zu unterstützen.
Intro

